Die Corona-Krise hat nicht nur das gesellschaftliche Leben, sondern auch das tägliche Geschäftsleben beeinflusst.

Digitales Dokumentenmanagement – mobil und papierlos

Viele Arbeitnehmenden arbeiten von zu Hause aus, Besprechungen finden hauptsächlich über Videokonferenzen statt. Die Krise zeigt eines deutlich: Homeoffice ist in mehr Branchen machbar als bisher angenommen.

Viele Prozesse lassen sich durch den mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten und -programme optimieren und beschleunigen. Mitarbeitende sparen Zeit, gewinnen an Flexibilität und vermeiden Medienbrüche durch Automatisierung. Ein digitales Dokumentenmanagement-System sollte eine Grundvoraussetzung für papierloses Arbeiten im Büro und zukünftiges digitales Homeoffice sein.

Dennoch verbrauchen viele Unternehmen immer noch große Mengen an Papier. So werden beispielsweise Bestellungen, Reklamationen, Versicherungsfälle und Projektunterlagen oft noch nicht digital erfasst. Ohne diese Unterlagen ist eine Bearbeitung zu Hause aber nicht möglich. Hier empfiehlt sich der Einsatz digitaler Dokumentenmanagement-Systeme.

Die Verarbeitung von Informationen verschiedenster Formate (Papier, telefonisch, digital) gehören zum ganz normalen Alltag in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Dazu gehört das Suchen, Finden und Bearbeiten von Dokumenten. Ein Prozess, der oft zeitaufwendig und fehlerhaft ist.

Mit dem Dokumentenmanagement-System (DMS) laufen diese Prozesse digital ab. Ein DMS basiert auf einer Software, welche alle Phasen des Lebenszyklus eines Dokuments steuert:

  • Erstellung
  • Nutzung
  • Speicherung
  • Ablage
  • Verarbeitung und Ausgabe
  • Löschung und Archivierung

Mit dem Dokumentenmanagement-System reduzieren Sie Durchlauf- und Antwortzeiten, Sie sparen Kosten, Arbeitskraft und haben mehr Datensicherheit.

Die Suche in Aktenordnern gehört der Vergangenheit an. Verwalten Sie effizient, produktiv und schnell. Verwalten Sie digital und von wo Sie wollen! Wie? Kontaktieren Sie uns! Als produktneutraler Digitalisierungspartner beraten wir individuell und persönlich.