Systemintegration: erfolgreiche Softwareeinführung von DMS und ECM-Systemen
Als Teil der Zusammenarbeit sichern wir eine reibungslose Systemintegration von Dokumentenmanagement- oder Enterprise Content Management Systemen in Ihr Unternehmen.
Systemintegration
Unter IT-Systemintegration verstehen wir die Einführung neuer Software in eine bestehende Systemlandschaft oder in die Cloud.
Besonders steht die Anbindung von Drittsystemen wie SAP, Scananwendungen, Storagesysteme, Fachanwendungen, elektronische Gerichtspostfächer (EGVP) und Datenbanken mit standardisierten Schnittstellen im Vordergrund.
Um hier Komplexität zu reduzieren, ist ein vorangegangenes Anforderungsmanagement sowie ein exakter Projektplan notwendig.
Eine enge Zusammenarbeit mit allen Keyplayern sichert den Projekterfolg der Systemintegration.

Integration in Ihre Systemlandschaft
Vorrangig integrieren wir ECM-Systeme in Ihre Systemlandschaft und nutzen dabei vorhandene Datenbanksysteme. Wir unterstützen Sie bei der Integration in eine Cloud- oder in eine hybride Systemumgebung. Bei der Systemintegration setzen wir auf eine serviceorientierte Softwarearchitektur mit standardisierten Schnittstellen, wie zum Beispiel ArchiveLink. Wir erstellen oder integrieren vorhandene Webservices zur Kommunikation mit Ihren Fachanwendungen, bedienen uns vorhandener REST-APIs oder nutzen einen auf OpenSource basierten Enterprise Service Bus als Integrationsplattform bzw. Connector. Selbstverständlich werden alle sicherheits- und datenschutzrelevanten Aspekte mitberücksichtigt. Weiterhin integrieren wir Ihre DMS-/ECM-Anwendungen in Ihr Single Sign-on-Verfahren. Mittels agiler Umsetzung und der DevOps-Methodik ist ein qualitativ hochwertiger Rollout der Software möglich.
Der Schlüssel zur erfolgreichen Systemintegration
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Neben gutem Projektmanagement ist der Schlüssel für eine erfolgreiche IT-Systemintegration eine nahtlose Integration, Migration und Aktualisierung von Applikation und Systembausteinen. Um das zu gewährleisten, lernen Sie Ihren persönlichen Projektleiter direkt zu Beginn kennen, der Sie das gesamte Projekt über betreut.
Anforderungsmanagement als Grundlage
Wir definieren gemeinsam mit Ihnen Ziele sowie Anforderungen in unserem Anforderungsmanagement. Auf dieser Grundlage erstellen wir das Konzept und den Projektplan. An diesem Punkt treffen wir die Entscheidung zur der passenden Software und greifen dabei auf führende und erprobte Lösungen zurück.
Workflow Management für eine fließende Inbetriebnahme
Durch das Workflow Management und die Vor-Ort-Beratung kennen wir Ihre Arbeitsabläufe ganz genau und bilden diese digital ab. Dafür konfigurieren wir die verwendete Software individuell für Sie und ergänzen gerne bei Bedarf Zusatzfunktionen.
Testphase mit anschließender Softwareeinführung
Bevor Sie die individualisierte Software in Betrieb nehmen, testen wir die Software manuell oder automatisiert in einer Testumgebung. Hat das System die Testphase erfolgreich gemeistert, begleiten wir Sie bei dem unternehmensweiten Roll-out und der Migration von vorhandenen Daten. Unser Qualitätsmanagement ist DIN ISO 9001 zertifiziert.
Nach Systemintegration kommt Application Management
Ihr persönlicher Projektleiter aus dem Application Management betreut Sie auch über die Softwareeinführung hinaus. Er unterstützt Sie bei der kontinuierlichen Workflow-Optimierung, Fehlerbehebung oder Einführung neuer Funktionen. Ihr Vorteil: Wir kennen uns mit Ihren Arbeitsabläufen und dem System bestens aus und bieten Ihnen einen passgenauen Support zum reibungslosen Betrieb Ihrer Applikationen.
Ihre Vorteile mit EITCO
