Schulungen & E-Learning
Vor Ort im Büro, online im Homeoffice oder von wo aus Sie wollen
Erleichtern Sie die Wissensvermittlung in Ihrem Unternehmen
Ist die Bedienung einer Software durch den Nutzenden nicht oder nicht im erforderlichen Umfang möglich, verliert das leistungsstärkste System seinen Wert. Die Akzeptanz sinkt, Bedienungsfehler nehmen zu, die Datenqualität sinkt. Fehler, die von Anfang an vermieden werden müssen. Dies gilt sowohl für individuell erstellte Projektlösungen als auch für die einzusetzenden EITCO-Produkte.
Unser Ansatz: Maßgeschneiderte, hybride Schulungskonzepte als zentraler Bestandteil größerer Implementierungsprojekte. Allen Projektmitgliedern oder zukünftigen Anwendenden werden darin durch personalisierte Schulungen vor Ort oder online per E-Learning die grundlegenden Funktionen und Bedienungen des Systems vermittelt.
Lernen im eigenen Tempo und mit maßgeschneiderten Inhalten!

Ihr Vorteil mit EITCO
Stundenlanges Studieren der Handbücher, um neue Lösungen bedienen zu können? Nicht mit uns! Wir empfehlen unseren Kunden nachhaltiges Lernen online per E-Learning oder als Vor-Ort-Schulung. So können Anwendenden die Bedienung und alle Funktionen in unseren interaktiven und hybriden Trainings erlernen – immer mit Blick auf das eigene Lerntempo und den individuellen Lerntyp. Unsere Schulungen werden online live auf Ihrem System, bei Ihnen vor Ort im Büro, per E-Learning zeit- und ortsunabhängig oder in einer unserer Niederlassungen in Berlin, Bonn oder Kiel durchgeführt.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Trainingsprogramm. Dabei stehen kundenindividuelle Anforderungen und die Funktionalität der Lösung im Fokus. Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand und sind von modernen, hybriden Trainings überzeugt. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine stimmige Kombination unterschiedlicher Lernformen und -formate, den größten Lerneffekt bei der Zielgruppe erwirkt. Der hybride Schulungsansatz ist praxiserprobt – gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Angeboten!

Sie wollen mehr zu hybriden Schulungskonzepten wissen?
Alle Schulungen, egal ob vor Ort, online oder als E-Learning werden von uns persönlich betreut und konzipiert, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Was ist ein Learning Management System (LMS)?
Ein LMS ist eine Online-Plattform, auf der alle Lerninhalte bestimmten Zielgruppen zur Verfügung gestellt werden. Wir begleiten unsere Kunden bei der Auswahl und dem Aufbau eines passenden LMS. Dabei beraten wir produktabhängig und schauen auf das, was unsere Kunden brauchen, um eine nachhaltige, hybride Schulungslandschaft aufzubauen.
Die Vorteile von innovativem E-Learning für Ihr Unternehmen?
Flexibilität und innovative Lernumgebung sorgen für höhere Motivation. Warum sich digitales Lernen lohnt?
Flexibilität
E-Learning bietet räumliche und zeitliche Flexibilität. Die Lernmaterialien sind zu jeder Zeit und an jedem Ort gleichermaßen für Ihre Mitarbeitenden verfügbar. Egal ob im Homeoffice, im Büro oder mobil auf dem Weg zur Arbeit oder zum Kunden.
Verfügbarkeit & parallele Nutzung beliebig vieler Lernende
Für die Organisation von Lehrinhalten bieten sich ein LMS an. Es gibt eine Vielzahl von Plattformen und Tools, um Online-Kurse zu absolvieren. Lernende können ortsunabhängig und mit einem Internetzugang ausgestattet, zeitgleich auf das gewünschte Wissen zugreifen.
Kostenersparnis
Erworbene E-Learning-Kurse können häufig ohne zusätzliche Kosten so oft wiederverwendet werden, wie es Nutzende wünschen. Da E-Learning mehrere Kursteilnehmende zur gleichen Zeit erlaubt, ist es meist kostengünstiger als konventionelle Lernangebote.
Ortsunabhängigkeit
E-Learning findet dort statt, wo Sie sich befinden. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und ein leistungsfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Mobilgerät). So lassen sich von überall aus Lernunterlagen, Tutorials oder Notizen in den digitalen E-Learning-Portalen speichern und abrufen.
Zielgruppen- und bedarfsgerechte Lerninhalte
Informationsbedürfnisse verschiedener Zielgruppen (bspw. bei Produktschulungen) sind in der Regel unterschiedlich. Durch E-Learning können maßgeschneiderte Kursinhalte einer bestimmten Zielgruppe zur Verfügung gestellt werden, sodass jeder Lernende die für ihn relevanten Inhalte genau erkennen kann.
Individuelles Lerntempo
Die Lernenden können sich ihr Lerntempo selbst einteilen, wie sie möchten – ganz nach ihren individuellen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen.
Unsere E-Learning-Prinzipien
Flexibilität und innovative Lernumgebungen sorgen für höhere Motivation bei den Anwendenden. Damit steigt die Qualität der Wissensvermittlung bei Ihren Mitarbeitenden.
Unsere Erfahrung als langjähriger Anbieter von Softwaretrainings sagt uns: Es braucht klare Leitplanken für die Entwicklung nutzerfreundlicher und didaktisch wertvoller E-Learning-Angebote. Unsere E-Learning-Prinzipien sind uns dabei Auftrag und Ansporn zugleich:
Spielerisch zum digitalen Lernerlebnis
Weg von Lernwüsten hin zu interaktiven Lernlandschaften, die eigenständig erkundet werden können. Wer sich den Inhalten aus einer spielerischen Ecke nähert, bleibt länger bei der Stange.
Hybrides Lernen – flexibel & ortsunabhängig
Wir geben Ihnen die Zügel in die Hand: Sie bestimmen selbst, wann, wo und was sie lernen. Dabei blicken wir stets über den Tellerrand und denken Online- und Offline-Welt zusammen. Wir leben Blended Learning und sind unabhängig bei der Wahl Ihres Learning Management Systems (LMS).
Lernerfolge für jeden Wissensstand
Anfänger oder Experte? Passgenau zum eigenen Wissensstand einsteigen und mit Screencasts, Erklärvideos, Quiz-Elementen oder Softwaresimulationen das Wissen erweitern. Wir setzen auf den Erfolg von adaptiven Schulungsstrategien.
Wünschen Sie sich eine Schulung oder eine Beratung zum Thema „E-Learning“?
Wir beraten Sie ebenfalls gern zur Auswahl und dem Einsatz eines LMS für Ihr Unternehmen.
Unsere Services für erfolgreiche Schulungen & E-Learning
- Strategieberatung
Wo fangen Sie an? Wie machen Sie weiter?
Wir beraten Sie.
- Konzeption
Wir entwickeln mit Ihnen Ihr Umsetzungskonzept praxisnah.
- Bausteine
Individuelle, digitale und/oder analoge Ergänzungen für Ihr Schulungsprogramm.
- Gesamtkurse
Ihre Schulungsplattform – alle Schulungen voll digitalisiert.
