Das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach – kurz eBO – bezeichnet ein E-Mail-Postfach für Privatpersonen und Organisationen, die mit der Justiz und anderen Behörden elektronisch kommunizieren möchten. Das Besondere: Als eine Sicherheitsinfrastrukturkomponente im elektronischen Rechtsverkehr (ERV) bietet das eBO einen sicheren Übertragungsweg (OSCI-Standard) für den Austausch von elektronischen Daten und Dokumenten mit Behörden. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie einen Zugang zum eBO einrichten.

Mehr News aus dieser Kategorie

Aktuelles
Elektronischer Rechtsverkehr mit eBO: Darauf sollten Sie beim Kauf von eBO-Software achten
Welche Funktion hat eBO-Software im elektronischen Rechtsverkehr? Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen und Verfahrensbeteiligte – etwa Sachverständigende, Dolmetschende, Gerichtsvollziehende, gerichtlich Betreuende, Insolvenzverwaltende […]