Zu langsam, zu analog, zu bürokratisch – die öffentliche Verwaltung ist mit vielen Vorurteilen behaftet. Dabei gibt es auch jede Menge Vorteile. So ist es beispielsweise längst selbstverständlich, dass auch Frauen in Führungspositionen arbeiten. Ebenso wird eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Kindeserziehung tatkräftig unterstützt. In puncto New Work gibt es in der öffentlichen Verwaltung dennoch Verbesserungspotenzial. Warum das so ist und wie sich ein Wandel hin zu moderneren Arbeitsweisen erreichen lässt, das erfahren Sie hier.
Mehr Artikel aus dieser Kategorie
Digitale Transformation
Warum Agilität in der öffentlichen Verwaltung ein zentraler Erfolgsfaktor für die Zukunft ist
Inhalt Was bedeutet agile Verwaltung? Agile Verwaltung beschreibt einen innovativen Ansatz, bei dem öffentliche Verwaltungen flexibler, schneller und bürgerorientierter arbeiten. […]