Mit dem elektronischen Bürger- und Organisationenpostfach können Menschen, die regelmäßig mit Gerichten und mit Einrichtungen der Justiz kommunizieren, sensible Informationen bequem und sicher elektronisch austauschen. Wie Sie ein eBO einrichten und was dabei alles zu beachten ist, das lesen Sie hier.

Mehr News aus dieser Kategorie

Aktuelles
Elektronischer Rechtsverkehr mit eBO: Darauf sollten Sie beim Kauf von eBO-Software achten
Welche Funktion hat eBO-Software im elektronischen Rechtsverkehr? Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen und Verfahrensbeteiligte – etwa Sachverständigende, Dolmetschende, Gerichtsvollziehende, gerichtlich Betreuende, Insolvenzverwaltende […]