Hohe Ambitionen, übersichtliche Resultate – nach fünf Jahren Umsetzungszeit für das Onlinezugangsgesetz (OZG) fällt der aktuelle Jahresbericht zur Verwaltungsdigitalisierung ernüchternd aus: Gerade einmal 33 von 575 Verwaltungsdienstleistungen sind flächendeckend digital verfügbar. Die Ziele des OZGs sind damit weit verfehlt. Folgt mit dem OZG 2.0 im neuen Jahr ein Neustart beim Bürokratieabbau?
Mehr Artikel aus dieser Kategorie
Digitale Transformation
Warum Agilität in der öffentlichen Verwaltung ein zentraler Erfolgsfaktor für die Zukunft ist
Inhalt Was bedeutet agile Verwaltung? Agile Verwaltung beschreibt einen innovativen Ansatz, bei dem öffentliche Verwaltungen flexibler, schneller und bürgerorientierter arbeiten. […]