Hohe Ambitionen, übersichtliche Resultate – nach fünf Jahren Umsetzungszeit für das Onlinezugangsgesetz (OZG) fällt der aktuelle Jahresbericht zur Verwaltungsdigitalisierung ernüchternd aus: Gerade einmal 33 von 575 Verwaltungsdienstleistungen sind flächendeckend digital verfügbar. Die Ziele des OZGs sind damit weit verfehlt. Folgt mit dem OZG 2.0 im neuen Jahr ein Neustart beim Bürokratieabbau?

Mehr News aus dieser Kategorie

Aktuelles
Elektronischer Rechtsverkehr mit eBO: Darauf sollten Sie beim Kauf von eBO-Software achten
Welche Funktion hat eBO-Software im elektronischen Rechtsverkehr? Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen und Verfahrensbeteiligte – etwa Sachverständigende, Dolmetschende, Gerichtsvollziehende, gerichtlich Betreuende, Insolvenzverwaltende […]