Das Jahrhundert-Unwetter und die damit verbundene Flutkatastrophe hat Mitte Juli 2021 eine unfassbare Zerstörung in den betroffenen Gebieten von NRW und Rheinland-Pfalz verursacht.

Viele der Betroffenen beklagen neben dem schmerzlichen Verlust von Angehörigen erhebliche Sachschäden an Häusern, Wohnungen und Hausrat. Einige haben durch die Wassermassen sogar ihr Zuhause komplett verloren. Hunderte Menschen sind mittellos und fühlen sich hilflos. Zahlreiche Familien sind daher auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Mehrere Mitarbeitende des EITCO-Standortes Bonn, die im Erftkreis und an der Ahr leben, hat es voll getroffen. Einige leben derzeit im Hotel oder bei der eigenen Verwandtschaft, da um sie herum weder Strom noch Wasser verfügbar ist. EITCO versucht von der ersten Stunde an die betroffenen Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen. Da im Krisengebiet nicht verfügbar, stellt EITCO die dringend benötigten Bautrockner und Stromaggregate zur Verfügung, die im Harz angemietet und von Kolleginnen und Kollegen extra ins Krisengebiet transportiert wurden. Die Mitarbeitenden erhalten Sonderurlaub, um die notwendigen Aufräum- und Aufbauarbeiten anzugehen.
Neben der persönlichen Unterstützung vor Ort ist von den Mitarbeitenden der EITCO ein Moneypool eröffnet worden, der unseren betroffenen Kolleginnen und Kollegen finanzielle Soforthilfe bieten wird. Die unermüdliche Hilfe und engagierte Unterstützung der Mitarbeitenden machen uns als familiäres Unternehmen stolz.
Wir möchten gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und spenden zusätzlich zu unserer jährlichen Spendenaktion einen Betrag an den Lichtblicke e. V. Der Verein bietet u. a. Unterstützung für Familien, bei denen das Schicksal besonders schlimm zugeschlagen hat, da sie durch die Unwetter in eine existentiell bedrohliche Situation gekommen und auf schnelle finanzielle Unterstützung angewiesen sind.
Möchten Sie ebenfalls spenden? Weitere Informationen zur Unwetter-Hilfe des Lichtblicke e. V. finden Sie hier.