Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, wird in der modernen Geschäftswelt immer relevanter. Mit der Einführung der gesetzlichen Verpflichtung zur Nutzung von E-Rechnungen im B2B-Bereich ab 2025 in Deutschland stehen viele Unternehmen vor einer grundlegenden Umstellung ihrer Prozesse. Wie gelingt ein reibungsloser Ablauf in der Praxis? Und welche Schnittstellen ermöglichen eine optimale Integration von E-Rechnungssystemen? Diese und weitere Fragen kommen dabei auf.