Digitales Dokumentenmanagement
leicht gemacht
– mit OpenText Documentum von Opentext
OpenText Documentum: modernes ECM für effiziente Prozesse
Viele Unternehmen sehen sich in unserer heutigen Zeit einer Reihe an Herausforderungen gegenüber, wenn es darum geht, Informationen digital zu verwalten. Denn, mit der wachsenden Bedeutung aussagekräftiger Daten werden die Datenmengen, mit denen Unternehmen arbeiten, immer größer – was wiederum den strukturierten und gewinnbringenden Umgang mit Informationen erschwert. Hier setzt OpenText Documentum an. Das moderne Enterprise-Content-Management-System unterstützt Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, Informationsflüsse übersichtlich zu verwalten – für eine zielgerichtete Datennutzung und effiziente Prozesse.
Machen Sie den Test und überzeugen Sie sich selbst!
Was ist Enterprise Content Management?
Enterprise Content Management (ECM) bezeichnet verschiedene Prozesse und Technologien zum Archivieren, Nachverfolgen und Verwalten elektronischer Daten. Der große Vorteil von ECM-Systemen liegt in der Effizienzsteigerung. Dadurch dass Daten mit einem ECM äußerst strukturiert verwaltet werden, sind einzelne Dokumente schnell auffindbar. Darüber hinaus ermöglicht ein ECM-System meist auch mobilen Anwender Zugriff auf alle notwendigen Daten und stellt zugleich sicher, dass Sicherheit und Compliance gewahrt werden.
OpenText Documentum bietet Unternehmen über die genannten Vorteile hinaus zahlreiche Funktionen, die hochpersonalisierte Benutzererfahrung ermöglichen. Das erhöht die Benutzerakzeptanz und steigert außerdem die Produktivität. OpenText Documentum ist sowohl als vollständig verwalteter wie auch als Cloud-basierter Service verfügbar und unterstützt ebenfalls Cloud-basierte Applikationen. Planen Sie eine Digitalisierungsstrategie mit OpenText Documentum können Sie somit unabhängig vom Standort agieren und neue Chancen ergreifen, wann und wo sie sich bieten.

Die wichtigsten Features OpenText Documentum
Vielfältige Content Services
OpenText Documentum unterstützt sämtliche Content-Formate, darunter Office-Dokumente, Bilder, CAD-Dateien und Rich Media
Zielgerichtetes Prozessmanagement
Mit OpenText Documentum automatisieren User Geschäftsprozesse und steuern zielgerichtet, welches Teammitglied wann handeln muss
Interdisziplinärer Einsatz
Durch die serviceorientierte Architektur können User OpenText Documentum in verschiedene Repositories und Unternehmensanwendungen integrieren
Hohe Skalierbarkeit
Bei OpenText Documentum handelt es sich um eine Lösung, die skalierbar ist – von individueller Korrespondenz und E-Mails bis hin zu automatisierten hochvolumigen Abrechnungs- oder Versandprozessen
Personalisierte Benutzererfahrung
Die moderne, personalisierbare Benutzeroberfläche erleichtert Usern den Umgang mit dem System
Strukturierte Content Governance
Sämtliche Informationen werden durch OpenText Documentum verschlüsselt – unter Einhaltung des FIPS-Standards und der Standard-Verschlüsselung auf 128-Bit-AES-Ebene
Standortunabhängigen Zugriff
Als Cloud-basiertes ECM bietet OpenText Documentum die Option zum von überall aus auf Content zuzugreifen
Effiziente Content Collaboration
OpenText Documentum macht es Usern möglich, gemeinsam an Dokumenten und Workflows zu standortunabhängig zusammen zu arbeiten – praktisch für hybride Teams
Ihre Vorteile auf einem Blick
Vertrauenswürdige Informationen
Mit OpenText Documentum finden Sie Dokumente und Dateien ohne langes Suchen – und das mit der Sicherheit, dass Compliance-Anforderungen eingehalten werden
Produktivitätssteigerung
Dank intuitiver Benutzeroberflächen ist OpenText Documentum einfach zu bedienen. Das erleichtert die Einführung des Systems und erhöht die Benutzerakzeptanz
Mehr Agilität
OpenText Documentum ist so konfiguriert, dass es flexibel an sich verändernde Geschäftsbedingungen angepasst werden kann. Schnelle Erweiterung und Anpassung sind mit diesem System problemlos umgesetzt
Machen Sie sich ein Bild von OpenText Documentum
Noch Fragen? Unser Experte ist gerne für Sie da
