Berlin / Bonn / Essen, 20.05.2025 – Die European IT Consultancy EITCO GmbH wurde beim German Innovation Award 2025 in der Kategorie „Excellence in Business to Business“ mit einer Winner-Auszeichnung geehrt. Ausgezeichnet wurde die arveo content services platform (arveo csp), eine moderne Lösung zur Digitalisierung und Automatisierung dokumentenzentrierter Geschäftsprozesse.

German Innovation Award – Bühne für zukunftsweisende Technologien

Der German Innovation Award zeichnet jedes Jahr Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die durch neue Ansätze und einen klaren Mehrwert für Nutzer und Umwelt überzeugen. Vergeben werden die Preise in den Hauptkategorien „Excellence in Business to Consumer“ und „Excellence in Business to Business“ sowie in den übergeordneten Kategorien „AI Methods“, „Circular Impacts“ und „Transformative Solutions“. Mit 460 Einreichungen aus 27 Ländern im Jahr 2025 unterstreicht der Award seine hohe internationale Resonanz. Er schafft eine Bühne, auf der Innovationskraft nicht nur sichtbar wird, sondern gezielt gewürdigt und verstärkt wird.

„Der Abend bot nicht nur eine großartige Plattform zur Würdigung innovativer Ideen, sondern auch zur intensiven Vernetzung und zum fachlichen Austausch mit anderen Vordenkern. Wir sind stolz, mit arveo und unserer Vision als Vorreiter im ECM-Bereich Teil einer Auszeichnung und eines Abends gewesen zu sein, der Innovation und Zusammenarbeit spürbar erlebbar gemacht hat.“- Daniel Strumpski, Head of Business Unit arveo, EITCO

arveo content services platform – Flexibles und intelligentes Dokumentenmanagement

Die arveo content services platform ist eine moderne, cloudfähige Lösung für flexibles Dokumentenmanagement. Unternehmen können sie flexibel als Software-as-a-Service oder on-premises einsetzen – angepasst an individuelle IT-Strategien und regulatorische Anforderungen. Dank eines Best-of-Breed-Ansatzes lässt sich arveo csp nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren. Über arveo connect stehen mehr als 300 vordefinierte Schnittstellen zur Verfügung, u. a. für Microsoft 365 und SAP. So lassen sich Prozesse wie Rechnungseingang, Vertragsmanagement oder Wissensdatenbanken intelligent automatisieren.

Mit dem Wegfall manueller Arbeitsschritte, dem Einsatz von KI-Modulen und OCR-Technologien sowie der konsequenten Modularität schafft arveo csp eine leistungsstarke Grundlage für nachhaltige Prozessoptimierung.

„Die Auszeichnung bestätigt, dass wir mit arveo csp eine moderne und zukunftsfähige Lösung geschaffen haben, die digitale Prozesse spürbar vereinfacht. Es zeigt, dass unser technologischer Ansatz nicht nur überzeugt, sondern echten Mehrwert in der Praxis schafft.“ – Thomas Kiwitt, Member of Executive Board, EITCO

Auch die Jury des German Innovation Award würdigt diesen Mehrwert ausdrücklich: Sie hebt die Innovationskraft, Originalität und Wirksamkeit der arveo content services platform hervor, die entscheidend zur digitalen Transformation dokumentenzentrierter Geschäftsprozesse beiträgt. Ihre Begründung lautet:

„Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen effizient zu organisieren und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Die »arveo Content Services Platform« bietet hierfür eine wegweisende Lösung, indem sie Inhalte zentralisiert, intelligent organisiert und so Arbeitsprozesse spürbar vereinfacht. Dank flexibler Integration in bestehende Systeme und KI-gestützter Funktionen zur Automatisierung und Datenfindung unterstützt sie Unternehmen dabei, Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz und modernster Cloud- Native-Technologie überzeugt die Plattform durch eine bemerkenswerte Kombination aus Sicherheit, Skalierbarkeit und Nutzerorientierung – ein leistungsstarkes Werkzeug, das optimal auf die Bedürfnisse einer digitalisierten Arbeitswelt abgestimmt ist.“ – Jury, German Innovation Award

Das Bild zeigt, zwei Personen bei einer Nominierung vom German Innovation Award
Daniel Strumpski, Head of Business Unit arveo, EITCO und Harald Becher, Senior Account Manager, EITCO beim German Innovation Award

Portrait

EITCO ist ein unabhängiger Digitalisierungsberater mit Standorten in Berlin, Bonn und Essen. Das Unternehmen entwickelt seit mehr als 45 Jahren innovative IT-Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Getreu dem Motto „Your Digital Future“ optimiert EITCO IT-gestützte Prozesse in verschiedenen Branchen. Weitere Informationen finden Sie unter eitco.de.


Pressemitteilung herunterladen

Media-Download

Das Bild zeigt, zwei Personen bei einer Nominierung vom German Innovation Award
GIA25_Fotowand-Buehne_EuropeanIT_0966
Herunterladen